Skip to content

Festool

Ein Festool Bodenstaubsauger kann für die Reinigung der unterschiedlichsten Böden verwendet werden. Der Hersteller Festool wurde 2000 als eigenständige Firma aus dem Mutterkonzern Festo ausgegliedert. Das Angebot des Unternehmens umfasst die unterschiedlichsten Arten von Staubsaugern. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neidlingen, Baden-Württemberg. Neben vielen Geräte für den industriellen Bereich werden auch viele Geräte angeboten, die professionell oder privat genutzt werden können.

Eigenschaften eines Festool Staubsaugers

Bereits seit über 90 Jahren in der Branche tätig. Viele Unternehmen entscheiden sich für die Geräte von Festool, da diese eine hohe Qualität bieten. Neben klassischen Staubsaugern werden auch Absaugautomaten angeboten, die in der Werkstatt für Sauberkeit sorgen. Da die meisten Modelle etwas teurer sind und etwas größer verarbeitet sind, werden sie häufiger in Werkstätten und Bürogebäuden eingesetzt und weniger in privaten Haushalten. Durch die regelmäßige Nutzung der Geräte, kann die Gesundheit optimal geschont werden. Der Arbeitsplatz, die Büros sowie lange Flure können mit einem Festool Staubsauger schnell und einfach gereinigt werden.

Geräte für den privaten Gebrauch

Ein Staubsauger von Festool zeichnet sich vor allem durch seine professionelle Handhabung und hohe Saugleistung aus. Mit diesem Gerät werden auch höchste Ansprüche erfüllt. Aufgrund der verschiedenen Facetten sind Festool Staubsauger sehr beliebt. Einen großen Vorteil bieten die Staubsauger durch ihre Ein- und Ausschalautomatik. Beim Reinigen der Böden sollte immer darauf geachtet werden, dass der Staubbehälter rechtzeitig geleert wird. Ansonsten könnte die Saugleistung des Gerätes nachlassen. Durch eine regelmäßige Reinigung kann die Lebensdauer der Geräte verlängert wird.

Hochwertige Staubsauger von Festool

Entscheidend für die Wahl eines passenden Staubsaugers ist die Staubklasse. Gerade auf Baustellen muss ein Unternehmen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter nicht mit Feinstaubmengen belastet werden. Ein großer Vorteil ist, dass Festool für jede Staubart wie zum Beispiel mineralische Stäube, Lacke, Farben und Holzstaub das passende Staubsaubermodell bietet. Einige Modelle sind mit einer Abreinigung ausgestattet. Bei diesen Geräten wird der Hauptfilter in regelmäßigen Abständen gesäubert wird. Diese Geräte werden vor allem für eine große Feinstaubmenge eingesetzt.

Worauf sollte beim Kauf eines Festool Reinigers geachtet werden?

Sie sind Allergiker? Dann sollten Sie ein Modell wählen, welches den Feinstaub beim Staubsaugen nicht wieder in die Luft wirbelt. Unterschiede gibt es bei den Festool Modellen vor allem im Bereich der Filtersysteme, Behältergrößen, Saugschläuche, Kabel- und Schlauchaufbewahrung. Wenn nicht nur normaler Hausstaub, sondern auch Schleifreste von Lack oder Holzböden gesaugt werden sollen, dann ist ein Gerät der Staubklasse M sehr gut geeignet. Für kleine Räume sollte entsprechend ein kompakter, kleiner Staubsauger verwendet werden. Oftmals ist es sinnvoll, wenn ein Gerät einen Filtersack beinhaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass durch das Austauschen dieses Sacks kein Staub aufgewirbelt werden kann. Somit ist gewährleistet, dass der Staub nicht an frisch lackierte Türen oder Wände gerät. Zusätzlich wird der Staub nicht durch die Luft gewirbelt und kann sich somit auch nicht auf die Atemwege festsetzen.